Am Beispiel eines Projekts mit BMW stellte die Firma Semcon die Vorteile einfach zu ändernder, parametrischer Geometrie aus der FCM-Toolsuite vor. Der Vortrag beschreibt anschaulich den Einsatz der Software in unterschiedlichen Einsatzbereichen (Styling und Packaging, Erzeugung von Geometrievarianten, Ausleitung von CAE-Modellen, Simulation und Optimierung) und vergleicht die Vorteile der flexiblen Geometrie („fast & simple“) mit der klassischen Geometrie von CAD-Systemen („slow & complicated“). Klassische CAD-Systeme – so das Resümee – sind nicht für die Erfüllung von CAE-Anforderungen ausgelegt.
PDF-Download (englisch)